Startseite Servicewelt Servicewelt Unterbodenversiegelung Startseite Servicewelt Servicewelt Unterbodenversiegelung Unterbodenversiegelung Eine Unterbodenversiegelung schützt Ihr Fahrzeug optimal. Kontaktieren Sie uns € 249,- Bild Unterbodenversiegelung - geschützt durch den Winter Jedes Mercedes-Benz Neufahrzeug in Österreich ist “exklusiv” mit einer Unterboden Versiegelung ausgerüstet. Wie lange diese hält, hängt unter anderem vom Fahrverhalten und den Witterungsverhältnissen ab. Wird das Auto z.B. häufig im Gelände bewegt oder gibt es wechselnde Wetterveränderungen wie Schnee, Eis, warme Temperaturen, Nässe etc. kann dies zu einer verkürzten Lebensdauer des Unterbodenschutzes führen. Auch infolge eines Unfalls kann es zu Schäden an der Unterbodenschutzschicht kommen. Grundsätzlich sollten Sie den Unterboden regelmäßig kontrollieren. Schnee, Salz, Steine, Eis – vor allem in Österreich ist der Unterboden Ihres Fahrzeuges stark beansprucht. Das kann zu Kratzern oder sogar zu Rost führen. Eine Unterbodenversiegelung hilft dabei, die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern. Wenn Sie proaktiv vorgehen und direkt wieder neuen Unterbodenschutz auftragen lassen, reduzieren Sie das Risiko teurer Folgeschäden aufgrund durchgerosteter Bauteile. Diese führen laut Experten häufig zu einem Nichtbestehen bei der Pickerl-Überprüfung. Warum jetzt im Herbst Termin buchen? Die Unterseite Ihres Fahrzeugs ist für Sie nur schwer einsehbar. Dabei ist es genau dieser Teil des Fahrzeugs, der sehr viel aushalten muss. Eine Unterbodenversiegelung sollte alle 4-6 Jahre und am besten bei Temperaturen um die 20 Grad durchgeführt werden. Ist es draußen zu heiß, besteht die Gefahr, dass der Schutz zu schnell antrocknet, ist es zu kalt dauert die Versiegelung länger da die Schutzschicht mehr Zeit zum Trocknen braucht. Sicher vom Spezialisten Wir empfehlen Ihnen, kommen Sie jetzt im Herbst zu uns, Ihrer Mercedes-Benz Werkstatt in Wien und Umgebung, und lassen Sie bei unseren Experten den Unterboden Ihres Fahrzeuges schützen. Expertentipp am Rande: Greifen Sie nicht zu Spraydosen aus dem Handel, beim Auftragen müssen Sie einiges beachten! Bestimmte Bauteile dürfen nicht in den Kontakt mit der Versiegelung kommen. Außerdem ist eine spezielle Schutzkleidung notwendig. Wie funktioniert die Unterbodenversiegelung? Zunächst wird Ihr Fahrzeug auf einer Hebebühne nach oben gefahren. Anschließend werden einzelne Verkleidungsteile vom Unterboden und den Radkästen abmontiert. Danach bereiten unsere Merbag Techniker den Unterboden vor. Flugrost und Reste des alten Unterbodenschutzes müssen entfernt werden, bevor das spezielle Mercedes-Benz Schutzwachs aufgetragen wird. Anschließend heißt es "Bitte warten". Das Wachs zieht ein und trocknet. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werden die Verkleidungen wieder montiert. Ergänzend zur Unterbodenversiegelung ist es laut Experten sinnvoll, auch gleich eine Hohlraumversiegelung durchzuführen. Die Hohlraumversiegelung schützt auch die, in der Karosserie befindlichen Hohlräume vor Korrosion, in denen sich öfters Kondenswasser sammelt. Im Paket mit einer Hohlraumversiegelung können Sie gleich doppelt sparen! 2 in 1: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz Unsere Leistungen: Unterbodenwäsche Entfernung etwaiger Flugroststellen und Rückstände Hohlraumversiegelung mit einem speziellen Spray, der Rost nicht zulässt Einbringung eines hochwertigen Schutzwachses zur langfristigen Konservierung Trocknung mit anschließender Sichtkontrolle Für beide Versiegelungen zahlen Sie im Paket nur € 419,-! Wie lange dauert die Versiegelung? In der Regel nehmen wir uns für Ihren Mercedes-Benz einen Tag lang Zeit. Sie können die Unterbodenversiegelung im Rahmen eines Servicetermins erledigen lassen und gleich mit einer Hohlraumversiegelung kombinieren. Währenddessen bieten wir Ihnen aus unserem Fuhrpark ein Mobilitätsfahrzeug zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis an. Danach sieht Ihr Mercedes-Benz von unten wieder wie NEU aus und ist zusätzlich geschützt - der Schutz hält für die nächsten 4 Jahre und das um nur € 249,-. Unsere Tipps zur Schonung des Unterbodens: Wir empfehlen Ihnen im Winter im Zuge einer Fahrzeugwäsche auch eine Unterbodenwäsche in einer Waschstraße durchzuführen. Bei dieser werden Rückstände von Streusalzen, welche den Unterboden sonst „angreifen“ könnten, abgewaschen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen, bitte nie längere Zeit auf einer Wiese. In der Nacht kühlt es in Österreich häufig ab und durch den entstehenden Tau steigt die Feuchtigkeit auf und greift die Karosserie und im speziellen den Unterboden an. In allen Werkstätten verfügbar Diese und viele weitere Serviceleistungen können Sie in allen unseren Werkstätten buchen. Sie wollen weitere Informationen zu unseren Standorten oder eine Werkstatt in Ihrer Nähe finden? Alle Informationen dazu erreichen Sie in unserer Werkstattsuche. Zur Werkstattsuche Ihre Anfrage Wir freuen uns auf Ihre Nachricht Termindetails Standort - Auswählen -- Auswählen -Standort TroststraßeStandort DonaustadtStandort BrunnStandort LiesingStandort Liesing Tesla Approved Body ShopMO’ Drive- Auswählen -Standort TroststraßeStandort DonaustadtStandort BrunnStandort LiesingStandort Liesing Tesla Approved Body ShopMO’ Drive Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen und bin mit der Erhebung/Speicherung meiner eingegebenen Daten und IP zur Kontaktaufnahme einverstanden.